Aktuelles

Das emotionale Vermächtnis

Immer wieder sind wir als Netzwerk HOLZRICHTER-BERATUNGEN mit Fragen zum Tod konfrontiert und nicht selten treffen wir Menschen, die im Innersten noch nach vielen Jahren den Tod einer geliebten Person betrauern. Sie fragen sich häufig: Was hätte diese Person mir geraten? Was hätte diese Person sich in einer bestimmten Situation für mich gewünscht? Diese Fragen können quälen, denn beantworten lassen sie sich nicht. Die Ursachen unserer Ängste und Unsicherheiten liegen oft in unserer Familiengeschichte und die Erinnerungen daran sind in unserem Körper oft Jahrzehnte abgespeichert und tief ins Gehirn eingebrannt. Eine Idee, den eigenen Hinterbliebenen Trost und einen inneren Kompass mitzugeben, falls der Fall der Fälle eintreten sollte, ist dabei, sich neben einem regulären Testament zur Güterverteilung, Vorsorgemappen und Patientenverfügungen mit einem emotionalen Vermächtnis zu befassen. Im folgenden PDF haben wir Ihnen einmal die Idee und eine Kurzanleitung zusammen gestellt: